“Ich brauche keinen Fotografen, mein Handy macht auch schöne Bilder!”
Das ist leider ein Satz den ich und viele meiner Kollegen regelmäßig zu hören bekommen. Egal ob wie hier bei Turnieren, bei Hochzeiten oder einfach nur so – wieso sollte man in einen Fotografen investieren wenn auch ein Familienmitglied das mit Handy oder Kompaktkamera hinbekommt?

In vielen Situationen können Handyschnappschüsse einfach nicht mit der Qualität einer Spiegelreflexkamera (oder vergleichbarem) und mit der Erfahrung eines Fotografen mithalten.
Diese beiden Fotos sind im Sommer 2019 auf einem Turnier entstanden. Das linke hat mein Freund mit meinem Handy gemacht. Das Foto wurde nicht bewusst schlecht aufgenommen, sondern genau so wie die Gegebenheiten es zuließen: außerhalb vom Reitplatz, eventuell hinter anderen Zuschauern stehend. Beim Handy handelt es sich übrigens um ein iPhone XR, also nicht unbedingt um eine schlechte Kamera.
Das rechte habe ich gemacht. Als offizieller Turnierfotograf war es mir möglich, im Parcours zu stehen, und so den perfekten Winkel zu finden um den jeweiligen Sprung zu fotografieren. Dadurch habe ich keine störenden Elemente im Weg, sowie bessere Lichtverhältnisse. Meine Kombination aus professioneller Kamera mit Teleobjektiv erlaubt eine schöne Unschärfe im Hintergrund, so dass der Blick nicht vom Motiv abgelenkt wird. Dass die Bildqualität mit der richtigen Ausrüstung um Welten besser ist, durfte spätestens beim Ranzoomen unschwer erkennbar sein. So ist es meinen Kunden auch möglich, die Fotos sehr groß drucken zu lassen und an die Wand zu hängen.
Dieser Vergleich lässt sich wie gesagt auch auf andere Bereiche anwenden, nicht nur auf die Turnierfotografie. Während Handykameras zweifellos super zum Selfie machen sind oder sogar im Urlaub die schwere Kamera ersetzen können (auch bei mir, wenn ich keine Lust habe meine Ausrüstung mitzuschleppen), können sie in manchen Situationen einfach nicht mit einer anständigen Kamera mithalten. Egal ob das Motive in Bewegung sind oder einfach nur schlechte Lichtverhältnisse. Abgesehen davon bringen wir als Fotografen eine Menge an Erfahrung mit, und haben den richtigen Riecher dafür, im passenden Moment abzudrücken und so unvergessliche Erinnerungen zu erschaffen. So halten wir wunderschöne Erlebnisse fest, sei es die eigene Hochzeit, die ersten (oder auch letzten) Schritte deines Seelentieres, bei einem entspannten Familienshooting oder den ersten Turniersieg. Wir Fotografen versprechen dir, dass du auch in einigen Jahren noch auf die entstandenen Bilder zurückschauen wirst und dich mit einem Lächeln auf den Lippen an tolle Momente zurückerinnerst. All diese wunderschönen Erinnerungen sind der Grund, wieso ich Fotografin geworden bin – um diese Momente für dich einzufangen, so dass du dir selber keine Gedanken machen musst und die Verantwortung einfach abzugeben. Bei deinem Fotoshooting ist es mir wichtig, dass du dich komplett entspannen und wohlfühlen kannst: genieße die Zeit mit deinem Tier, und ich kümmere mich um den Rest.
Das nächste Mal wenn du überlegst, ob ein Fotograf es dir wirklich wert ist, kannst du ja an diesen Beitrag zurückdenken – und dir dann überlegen, ob dir ein mehr oder weniger gelungener Schnappschuss ausreicht oder ob du dich lieber auf deinen Fotografen verlassen möchtest, dir genau das zu liefern was du erwartest 😊